Antwort von Bolko auf Anfrage um einer Kurzfassung im Telegrammstil
Liebe/…
bei unserem Gespräch gestern hast Du mich gebeten, Dir auf einer halben Seite zu erklären worum es in meinen Anträgen geht. Zwar führt jede Verkürzung zu Ungenauigkeiten, aber trotz allen versuche ich es mal:
- Leider hat das gegenwärtige Präsidium in den letzten 1 ½ Jahren unter Beweis gestellt, daß eine unzureichende Satzung und ein selbstherrliches Präsidium eine unheilvolle Allianz bilden können. Daher habe ich die Stellen, auf Grund derer der Präsident / das Präsidium meinten undemokratisch handeln zu können, so gefaßt (¾-Mehrheiten, Begründungspflicht, Kontrolle durch den Beirat, etc.), daß dies in Zukunft möglichst verhindert wird.
- Der Beirat ist laut Satzung eigentlich ein Beratungs- und Kontrollorgan. Gegenwärtig wird er aber faktisch zum Vasallen des Präsidenten/Präsidiums degradiert. Auch das habe ich im Sinne der bereits geltenden Satzung korrigiert.
- Votums-Wahlen sind für die Mitglieder zur Zeit intransparent. Das Präsidium hingegen kann wissen, wie jedes Mitglied abgestimmt hat. Auch gelten einige demokratische Grundregeln nicht. All dies habe ich versucht „gerade zu ziehen“.
- Schließlich habe ich Verflechtungen beseitigt, die die ASV zum Erfüllungsgehilfen des Internatsvereins(vorsitzenden) und der Schulleitung machen.
Das sind die „Big Points“. Zudem habe ich die Lesbarkeit erhöht, soweit das bei juristischen Texten überhaupt möglich ist und den Kassenprüfer aus der Rolle des Sisyphos befreit.
Herzliche Grüße
Bolko